Gynäkologische klinik
Knips-Zervixbiopsie
Bei unklaren zytologischen oder kolposkopischen Befunden führen wir eine Zervixbiopsie durch. Die entnommene Probe wird histologisch untersucht, was eine frühzeitige Erkennung von präkanzerösen Veränderungen ermöglicht. Die Untersuchung ist ambulant und kurzfristig.
Hauptinformationen
Knipsbiopsie des Gebärmutterhalses ist ein ambulanter gynäkologischer Eingriff, bei dem der Arzt mit einer speziellen Zange eine kleine Gewebeprobe vom Gebärmutterhals für eine mikroskopische – histologische Untersuchung entnimmt. Der Eingriff selbst dauert nur wenige Sekunden, ist schnell und wird in den meisten Fällen nicht von erheblichen Schmerzen begleitet.
Nach dem Eingriff kann eine leichte Blutung auftreten, die schnell abklingt. Um das Infektionsrisiko zu verringern, wird empfohlen, einige Tage auf Geschlechtsverkehr zu verzichten. Das Biopsieergebnis liefert dem Arzt wichtige Informationen über den Gesundheitszustand des Gebärmutterhalses und hilft bei der Entscheidung über weitere Schritte oder Behandlung.
Warum wird eine Knipsbiopsie durchgeführt?
- Genauere Diagnose – wenn der zytologische Abstrich (Pap-Test) unklar ist, kann die Knipsbiopsie eindeutigere Ergebnisse liefern.
- Bestätigung von Anomalien – die Gewebeentnahme wird häufig während der Kolposkopie durchgeführt, die es dem Arzt ermöglicht, die Entnahmestelle genau zu lokalisieren.
- Entscheidung über weiteres Vorgehen – histologische Ergebnisse bestimmen, ob nur Überwachung, weitere Untersuchungen oder ein chirurgischer Eingriff (z.B. Konisation) erforderlich ist.
Wie läuft der Eingriff ab?
- Ablauf: Der Arzt entnimmt mit einer speziellen Zange ein sehr kleines Gewebestück (nur wenige Millimeter).
- Schmerzen: Der Eingriff ist in der Regel schmerzfrei, einige Patientinnen können ihn als leicht unangenehm empfinden.
- Blutung: Leichte Blutungen nach der Entnahme sind üblich und die Verwendung einer Damenbinde ist ausreichend.
- Nach dem Eingriff: Es wird empfohlen, einige Tage auf Geschlechtsverkehr zu verzichten, um die Heilung zu unterstützen und das Infektionsrisiko zu minimieren.
Was folgt nach der Biopsie?
Die Ergebnisse der histologischen Untersuchung sind innerhalb weniger Tage verfügbar. Basierend darauf wird der Arzt der Patientin die nächsten Schritte erklären – von regelmäßiger Überwachung bis zur Notwendigkeit einer Behandlung oder chirurgischen Lösung.
👉 Knipsbiopsie des Gebärmutterhalses ist ein einfacher, schneller und sicherer Eingriff, der Ärzten präzise Informationen über den Gewebezustand liefert und eine Schlüsselrolle in der Gebärmutterhalskrebs-Prävention spielt.
Online buchen
Einfach und schnell über unser Online-Buchungssystem
Wählen Sie einfach die Klinik und den jeweiligen Arzt aus, und buchen Sie dann den Termin, der Ihnen am besten passt. Unser Online-System ermöglicht es Ihnen, alle verfügbaren Termine in Echtzeit zu sehen und denjenigen auszuwählen, der am besten zu Ihrem Zeitplan passt.